Sie finden in unserer aktuellen Ausgabe 2-2022 u. a. Informationen über das richtige Verhalten im Homeoffice, wenn der betriebliche Computer nicht funktionieren sollte und was die möglichen Folgen einer Datenschutzverletzung sein können, zu denen auch Schadensersatz gehören kann.
In unterschiedlichen Abständen veröffentlichen wir unsereHinweise zur Datenschutzpraxis, die Sie sich hier kostenlosals pdf-Dokument herunterladen können.
In unserer Ausgabe 1-2022 erklären wir Ihnen u. a. aktuelle Datenrisiken und zeigen Wege auf, um die Bedrohungen abzuwenden – es werden auch die Folgen von Datenschutzverletzungen deutlich gemacht.
In unserer Ausgabe 4-2021 geben wir Ihnen u. a. Informationen zu den Themen Dropbox, Google Drive etc. sowie offene Mailverteiler und wir gehen der Frage nach: Was ist Scoring?
Sollten Sie den Wunsch nach älteren Ausgaben haben, sprechen Sie bitte Frau Aschenbrenner an.Eine Übersicht finden Sie hier.
Sie finden in unserer aktuellen Ausgabe 2-2022 u. a. Informationen über das richtige Verhalten im Homeoffice, wenn der betriebliche Computer nicht funktionieren sollte und was die möglichen Folgen einer Datenschutzverletzung sein können, zu denen auch Schadensersatz gehören kann.
In unterschiedlichen Abständen veröffentlichen wir unsereHinweise zur Datenschutzpraxis, die Sie sich hier kostenlosals pdf-Dokument herunterladen können.
Sollten Sie den Wunsch nach älteren Ausgaben haben,sprechen Sie bitte Frau Aschenbrenner an.Eine Übersicht finden Sie hier.